Datenschutzerklärung
AlpenSprint Atelier, mit Sitz in 1290 Bergstrasse, Etage 3, 3008 Bern, Schweiz, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Webseite zur Verfügung stellen. Sie wurde unter Berücksichtigung der Schweizer Datenschutzgesetze (DSG und nDSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
AlpenSprint Atelier
1290 Bergstrasse, Etage 3
3008 Bern, Schweiz
Telefon: +41 31 520 78 90
2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, die Verarbeitung der Daten ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet.
Arten der gesammelten Daten:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig in Kontaktformularen, bei Anfragen zu unseren Dienstleistungen (Design von Athletikbekleidung, Herstellung kundenspezifischer Sportuniformen, Entwicklung innovativer Stofftechnologien, Produktion spezialisierter Outdoor-Ausrüstung, Einzelhandelsvertrieb von Aktivbekleidung, Markenpartnerschaften in der Sportbranche, Marketingkampagnen, Bekleidungsreparatur und -wartung), bei der Bestellung von Produkten oder bei der Registrierung für unseren Newsletter angeben. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und andere Kommunikationsdaten umfassen.
- Automatisch gesammelte Daten: Beim Besuch unserer Webseite erfassen unser Server und bestimmte Analysetools automatisch bestimmte Informationen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, den Browsertyp, die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL) und die betrachteten Seiten auf unserer Webseite. Diese Daten dienen der Optimierung unserer Webseite und der Gewährleistung der Systemsicherheit.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Erbringung der von Ihnen angefragten Dienstleistungen und zur Abwicklung von Bestellungen.
- Zur Verbesserung der Funktionalität und des Benutzererlebnisses unserer Webseite.
- Zur Analyse des Verhaltens der Besucher, um unsere Dienstleistungen und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte.
- Für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben (z.B. Newsletter-Versand).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen: Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung: Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen: Im Falle, dass die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen die erstgenannten Interessen nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt.
In einigen Fällen setzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Dienstleister, IT-Dienstleister, Versandpartner). Diese Dienstleister werden streng nach unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichtet. Sämtliche Auftragsverarbeiter werden in der Schweiz oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau (z.B. EU/EWR-Länder) beauftragt.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung sowie gegen unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Widerrufsrecht der Einwilligung: Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe Punkt 1).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.
Bern, Schweiz, Stand der Datenschutzerklärung.